Termine 2. Jahreshälfte 2025

September

Aktion

Termin

Kosten

Sonderausstellung „Portrait-Nähkunst“ der Nähdels im Hauptgebäude

Ausstellungen mit textilen Werken der Firma Gunold und Werken aus der Community.

Bis zum 7. September 2025

Regulärer Eintritt

QuartierM25: Buchvorstellung und Autorinnen-Lesung mit Kim Weber
Buch: "The tree we planted" - Ein Roman über Heimat, Verlust, Familie und Liebe. Dazu gibt es Kaffee und Waffeln.
25. September 2025 ab 15.30 UhrKostenfrei

Ausstellungseröffnung „Trotzdem“ mit Kunstwerken von Suscha Korte im Hauptgebäude.

Die Künstlerin arrangiert malerisch narrativ aufgeladene Alltagsgegenstände, die von ihrem ursprünglichen Zweck entbunden und zueinander in Beziehung gesetzt werden. Mit diesen hinterlässt der Mensch seine Spuren in den sonst non-figuralen Werken.

 

Vernissage:

Begrüßung Erste Stadträrin Martina Sauerbier;

Künstlerinterview mit den Galeristen der Overhead Gallery und der Künstlerin.

Im Anschluss Bewirtung mit Kaffee, Kuchen und Getränken.

Ausstellung: Sonntag, 28. September bis

28. Dezember 2025

Vernissage: Sonntag. 28. September 2025, 15 Uhr

 

Zur Vernissage ist der Eintritt frei. 

Ausstellung mit Werken aus dem Creativ-Atelier:

Arbeiten aus den Workshops von Heike Richter mit dem Titel „Blickwinkel“ im Eingangsbereich der Pavillons.

Bis zum 5.Oktober 2025

Regulärer Eintritt

Dauerausstellung: Kunstwerke aus der Sammlung Jürgen Blum werden in den Pavillons ausgestellt.

Ganzjährig

Regulärer Eintritt

Oktober

Aktion

Termin

Kosten

Sonderausstellung: „Trotzdem“ mit Kunstwerken von Suscha Korte im Hauptgebäude.

 

Künstlergespräch mit Suscha Korte

Im Anschluss werden Kaffee und Kuchen angeboten

Ausstellung: Bis zum 28. Dezember 2025

Künstlergespräch: Sonntag, 5. Oktober 2025, 15 Uhr

Regulärer Eintritt

Ausstellung mit Werken aus dem Creativ-Atelier:

Arbeiten aus den Workshops von Heike Richter mit dem Titel „Blickwinkel“ im Eingangsbereich der Pavillons.

Bis zum 5.Oktober 2025

Regulärer Eintritt

QuartierM25: Wir machen Kunst!
Ein Angebot für Kids von 8-12 Jahren
Mit Acrylfarben und Pinsel gestaltet jeder nach Anleitung ein geometrisches buntes kleines Bild, welches am Ende mit den anderen zusammen zu einem gemeinsames Kunstwerk vereint wird. Das ist nicht schwer, macht viel Spaß und hat am Ende eine tolle Wirkung. Das Gemeinschaftsbild hängen wir im Museum Modern Art auf.
2. Oktober 2025, ab 14 UhrAnmeldung: 0160 96 230 554 b.weber@drk-huenfeld.de

Ausstellungseröffnung „WIE DIE MÖVE FLIEGT“ eine Retrospektive von Jürgen Hohmann im Eingangsbereich der Pavillons und in den beiden Gasometern.

 

Vernissage

Ausstellung: Sonntag, 12.Oktober 2025 bis 30. November 2025


Vernissage: Sonntag, 12. Oktober 2025, 15 Uhr

Zur Vernissage ist der Eintritt frei

Kunst-Frühstück:

Frühstück mit Kaffee, Tee, Sekt & Selters. Im Anschluss ab ca. 11:00 Uhr ungezwungenes Flanieren durch die aktuellen Ausstellungen und die Sammlungsausstellung.

Sonntag, 26 Oktober 2025, 10 bis 11.30 Uhr

16,00 Euro pro Person inkl. Besuch der Ausstellungen.

Anmeldung erforderlich unter museum-modern-art@huenfeld.de,

Dauerausstellung: Kunstwerke aus der Sammlung Jürgen Blum werden in den Pavillons ausgestellt.

Ganzjährig

Regulärer Eintritt

Workshop vom IDEA-Kunstverein

„Urban Sketching“ in der Malschule

Kursleiter: Wolf Mihm

Workshop: 11. Oktober 2025, 10 bis 17 Uhr

80,00 Euro

Anmeldung unter:

kontakt@wolfmihm.art

www.wolfmihm.art

Workshop vom IDEA-Kunstverein

„Aquarellkurs Herbststimmung“

in der Malschule

Kursleiterin Sylvia Pfeffer

15., 22. und 29. Oktober 2025, jeweils von 18.30 - 21 Uhr

60,00 Euro

Anmeldung unter

sylviapfeffer@gmx.de

QuartierM25:  Kürbis-Fest
Wir schnitzen Halloween-Kürbisse. Im Bistro QuartierM25 gibt es Kürbiskuchen und Getränke. Mitmachen können Kinder, Jugendliche, Eltern, Großeltern und alle die Spaß daran haben. (Kinder unter 12 nur in Begleitung eines/r Erwachsenen)

Anmeldung erforderlich:
b.weber@drk-huenfeld.de
0160 96 230 554

November

Aktion

Termin

Kosten

Sonderausstellung: „Trotzdem“ mit Kunstwerken von Suscha Korte im Hauptgebäude.

Bis zum 28. Dezember 2025

Regulärer Eintritt

Ausstellung „WIE DIE MÖVE FLIEGT“ eine Retrospektive von Jürgen Hohmann im Eingangsbereich der Pavillons und in den beiden Gasometern.

Bis 30. November 2025

Regulärer Eintritt

QuartierM25: Handlettering-Kurs Weihnachten
An diesem Abend gestalten wir handgeschriebene Buchstaben. Wir schreiben Weihnachtsgrüße per Handlettering und mit der Aquarelltechnik. Handwerkszeug sind der „Bush-Pen “ und der „Fineliner “ . Es entstehen weihnachtliche Schriftbilder mit Sternen, Bannern, Girlanden und Schnörkel.
11. November 2025, 18.30 bis 21.30 Uhr20 Euro inkl. Getränke
Anmeldung: B. Weber - Stadtteilbüro
0160 96 230 554
b.weber@drk-huenfeld.de

Dauerausstellung: Kunstwerke aus der Sammlung Jürgen Blum werden in den Pavillons ausgestellt.

Ganzjährig

Regulärer Eintritt

Dezember

Aktion

Termin

Kosten

Sonderausstellung: „Trotzdem“ mit Kunstwerken von Suscha Korte im Hauptgebäude.

Bis zum 28. Dezember 2025

Regulärer Eintritt

Ausstellungseröffnung „Kalligraphie – die Kunst des schönen Schreibens“ mit Bildern und Karten von Elisabeth Schiffhauer im Eingangsbereich der Pavillons.

 

Vernissage:

Im Anschluss wird Glühwein und Weihnachtsgebäck angeboten

Ausstellung: 7. bis 28. Dezember 2025

Vernissage: Sonntag, 7. Dezember 2025 15 Uhr

 

Zur Vernissage ist der Eintritt frei

 

Dauerausstellung: Kunstwerke aus der Sammlung Jürgen Blum werden in den Pavillons ausgestellt.

Ganzjährig

Regulärer Eintritt

 

 

NEU: QUARTIER M25 jeden Donnerstag von 15 bis 17 Uhr im Bistro des Museums.

Sozialer Zusammenhalt Hünfeld Nord & Ost

Die aktuellen Termine können beim Stadtteilbüro angefragt werden.