Textile Kunstwerke im Museum Modern Art

Ausstellung zum "Stichtag" der "Nähdels"

Der Stichtag der Nähdels, der in diesem Jahr vom Freitag, 15. August, bis Sonntag, 17. August, stattfindet, ist seit einigen Jahren fester Bestandteil der Veranstaltungen in Hünfeld. In diesem Jahr wird zusätzlich zu Workshops und anderen Angeboten des Stichtags eine Ausstellung mit textilen Kunstwerken angeboten.

Plakat Nähdels-Ausstellung

Die Gunold GmbH aus Stockstadt, Hersteller hochwertiger Stickgarne und -vliese, unterstützt seit Jahren führende internationale Mode- und Design-Hoch und Fachschulen mit Garn- und Materialsponsoring. Die angehenden Design-Studierenden können hier Erfahrungen mit verschiedenen Garnen, Techniken und Vliesen sammeln. Dabei entstehen unter anderem textile Kunstwerke, die mit Hand- und Maschinenstickerei veredelt werden.

Elisabeth Eva Bahlke ist gelernte Maßschneiderin und studierte Kostümgestaltung an der HfBK Dresden. Seit 2013 veröffentlicht sie auf ihrem YouTube-Kanal Anleitungen rund ums Thema Selbermachen von Bekleidung bis hin zu zahlreichen kreativen Gestaltungsideen. Die Künstlerin zeigt in der Ausstellung kreative Exponate aus hundert Jahre alten handgewebten Leinen.

Veranstaltungen:

Die Ausstellung ist bis zum 7. September zu sehen. Die Öffnungszeiten des Museums: donnerstags bis sonntags von 15 bis 18 Uhr sowie nach Vereinbarung. 

Vom 14. bis 17. August ist zudem das Museum aufgrund des "Stichtags" der "Nähdels" geschlossen und öffnet am 21. August wieder wie gewohnt.