Ausstellung mit Jürgen Hohmann

„Wie die Möwe fliegt“

Plakat Jürgen Hohmann - 1

Jürgen Hohmann zeigt eine Retrospektive mit Illustrationen, Zeichnungen, Malerei und Texten. „An guten Bildern hängen auch immer gute Geschichten“, sagt Hohmann. Die Ausstellung ist bis Sonntag, 30. November, im Eingangsbereich der Pavillons im Museum Modern Art zu sehen. 

Die Öffnungszeiten des Museums: donnerstags bis sonntags von 15 bis 18 Uhr sowie nach Vereinbarung. 

Der Kunsthistoriker Dr.Bernd A. Gülker schreibt über Jürgen Hohmann (Auszug):
"Es gibt nur wenige Künstler, die in der Lage sind, sich in den unterschiedlichsten Techniken und Themen nicht nur auszudrücken, sondern auch überzeugende Arbeiten abzuliefern, die beim Betrachter im Gedächtnis haften bleiben.

Fraglos zählt Jürgen Hohmann zu diesen, nicht auf eine Stilrichtung festgelegten und dadurch immer wieder überraschenden Künstlern. Seit seinen Studienjahren am IBKK in Bochum und während seiner zahlreichen Ausstellungsbeteiligungen im dortigen Kunst- und Galeriehaus stehen wir immer wieder in regem Austausch.

Jürgen Hohmann arbeitet gleichermaßen fotorealistisch und abstrakt, verwendet Zeichen und Symbole, ist Maler, Zeichner und Objektkünstler, Illustrator, Karikaturist und Minimalist. Doch vor allem ist Jürgen Hohmann Geschichtenerzähler und erzählt diese Geschichten mit bildnerischen Mitteln. Dabei werden auch kunsthistorische Bildthemen mit sparsamen Mitteln ins Heute übersetzt. [...]

Jürgen Hohmann ist ein künstlerischer Grenzgänger – stilistisch wie thematisch. Wer seine Arbeiten betrachtet, merkt schnell: Hier will sich keiner festlegen, weder auf Technik noch auf Genre. Ob hyperrealistische Airbrush-Gemälde, grob angelegte Landschaften mit dem Borstenpinsel, zarte Aquarelle, bissige Karikaturen oder Objekte aus Sperrmüll und Gold – Hohmanns Kunst speist sich aus einem breiten Fundus an Stilen, Werkzeugen und Geschichten. Und genau darum geht es ihm im Kern: um Geschichten.